Vollnarkose

Viele Patienten verbinden einen Zahnarztbesuch mit unangenehmen Gefühlen, ja sogar Angst. Wir bieten daher in unserer Ordination auch die Möglichkeit Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene in Vollnarkose zu behandeln.

Trotz modernster Schmerzbetäubungsmittel, die uns heute zur Verfügung stehen, kämpfen wir immer noch mit dem Vorurteil, dass Zahnarzt weh tut. Besonders Kinder sind oft mit üblichen Methoden der Zahnheilkunde nicht oder nur sehr schwer behandelbar. Die Folgen des Fernbleibens der zahnärztlichen, halbjährlichen Kontrolluntersuchung, sind oft chronische Schmerzen, kariös zerstörte Zähne, Abszesse, ständige Angst und vieles mehr. Da defekte Milchzähne bei Kindern jedoch genauso Schmerzen hervorrufen und außerdem eine wichtige Platzhalterfunktion für die nachfolgenden bleibenden Zähne haben, ist es sehr wichtig, auch diese zu behandeln. Außerdem können chronische Entzündungen für Menschen jeden Alters sehr gefährlich für die allgemeine Gesundheit sein, Herz, Leber, Niere, Gehirn und Gelenke werden geschädigt. Auch der Blutdruck kann sich verändern.

Wir arbeiten sehr eng mit der Abteilung für Anästhesie eines naheliegenden Krankenhauses zusammen. Da heute Narkose- und Überwachungsgeräte transportabel sind, werden auch bei uns die größtmöglichen Sicherheitsstandards erfüllt. Für diese Art der Zahnbehandlung genügt eine Freigabe vom Kinder- oder Hausarzt und ein kurzer Besuch beim Narkosearzt vor der geplanten Behandlung. Bei vorhersehbaren Risken wird die Narkosesanierung nicht in unserer Ordination durchgeführt, sondern wie üblich in einem Spital.

Die Narkosekosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Vereinbaren Sie einen Besprechungstermin in unserer Ordination, wir erklären und beraten Sie ganz genau, über den Ablauf, die notwendige Vorbereitung und die Kosten für eine Narkosebehandlung.